Von Hanoi runter nach Ho Chi Minh City und dann wieder über Cambodia Richtung Thailand. Mein Freund wurde also entweder ausnahmsweise nicht informiert oder hat es nicht mitgekommen, dass er informiert wurde. gibt es einen Kommentar. Mein Plan ist es eine Woche länger zu bleiben als das Visum gültig ist.es sind jetzt offiziell 10 US$ je Tag „Overstay“. Die Geschichte ist jedoch nicht ganz offiziell und die Visa-Agents lassen sich das auch gut bezahlen.Hi! Selber habe ich es jedoch nie gemacht!Ich habe zuletzt aber gehört, dass es statt 5 US$ / Tag mittlerweile 10 US$ / Tag sein sollen (ohne Gewähr).Ansonsten der Hinweis, dass während den vier zusätzlichen Tagen die vier Mädels sich formal „illegal“ in Kambodscha aufhalten würden. Deutschland, Österreich, Schweiz).Am Visa on Arrival-Schalter am Flughafen Phnom Penh kannst Du eigentlich nicht vorbeilaufen. Den Notreisepass habe ich schnell und unkompliziert bei der Botschaft bekommen.Am Flughafen gab es keine großen Rückfragen beim Check-In (Airline: Bangkok Airways).Etwas länger hat die Ausreise gedauert, da die Einreise in den leeren Notreisepass nachgetragen werden muss. Das wars.
Welche Möglichkeiten habe ich für den Grenzübertritt? Oder brauche ich ein e Visum oder sonstiges.in Vietnam kommt man im Süden per Zug ja maximal bis Saigon / Ho Chi Minh City. Ggf. Ich musste es sofort ändern, wobei er mit dem Finger auf die entsprechenden Stellen tippte. Die gängige Transit-Route von dort aus nach Kambodscha führt nach Phnom Penh per Bus.Da kommt man über den Grenzübergang Moc Bai / Bavet und da gibt es natürlich das Visa on Arrival. in Kambodscha.Nicht zu verwechseln ist das Visum E-Typ mit dem Online-Visum, welches auch immer als eVisum (oder eben E-Visum) bezeichnet wird, wobei „E“ dann aber „electronic“ meint. Rückflug PNH. Diese werden von nachtaktiven Stechmücken übertragen. Euer Reisepass „reist“ dann quasi ohne Euch und kommt wieder zurück. Ich hoffe, dass du mir bei meinem Anliegen ein wenig unter die Arme greifen kannst.Ich plane den April auf Phu Quoc zu verbringen und die Nähe zu Kambodscha lässt den Wunsch ein mal Angkor zu bereisen in greifbare Nähe rücken.Da mir die Flüge egal wie ich sie plane mit rund 300€ zu teuer sind, kommt dieser Weg nicht in Frage. Sukhumvit z.B.Folgendes wurde mir erzählt: Es geht wohl an den Flughäfen Siem Reap / Phnom Penh auch, ohne Passbild das Visa on Arrival zu bekommen. eVisa wird gar nicht zwangsweise im Reisepass befestigt, sondern kann lose mitgeführt werden.Was dauerhaft im Reisepass bleibt, sind jedoch ein Einreise- und ein Ausreisestempel. Sehr gut möglich ist aber auch, dass es ihm völlig egal ist.Vielen Dank! Laut Liste gelten die E-Tickets nur für bestimmte Grenzübergänge, vor allem an Flughäfen. Kann mir bitte jemand weiterhelfen.bin überfragt – wie kann ein Visa-Overstay von einem Jahr Ohne Cash (das wären regulär 365 Tage x 10 US$ = 3.650 US$) gibt es so einfach keinen „Exit Stamp“ und damit wird die Ausreise schwierig.Habe schon ein paar kuriose Geschichten gehört, wie sich der ein oder andere bei einem signifikanten Overstay behalf…Vermeiden sollte man das natürlich – gerade wenn es um einen langen Overstay geht.
Ab wann von einer Beleidigung der Majestät gesprochen werden kann, hängt dabei von der Gesetzesauslegung des jeweiligen Richters ab. im Rahmen einer Kontrolle mit abgelaufenem Visum aufgegriffen wird.Tipps zur Anreise nach Angkor. Was ist, wenn nicht so ausreise, wie auf der Card angegeben? Warum es leer ist, dafür wäre die Erklärung, dass es neu ist. Das ärgerliche dann – nochmal zahlen. Wo erhalte ich diese Immatrikulationsbestätigung oder Wohnsitzbestätigung in Kambodscha für Schweizer?ich bin weder Schweizer noch Rentner und kann deshalb keinen fertigen Lösungsweg präsentieren.Soweit ich weiß, stellen bevorzugt die nationalen Behörden einen solchen Nachweis aus. 2 x Ausdrucke mitführen, direkt zum Immigration Officer und Stempel bekommen. 55 Jahre Nachweise gefordert werden, wenn man nach den 30 Tage auf das „Rentner-Visum“ (genau genommen ER-EoS – Extension of Stay) wechseln will. Kennst du dich auch in Vietnam aus? Bestätigung der Botschaft würde ich für entbehrlich halten.danke, Du bist mir echt eine große Hilfe und so mache ich es auch ohne Visa und extra Bestätigug von der Botschaft, schnurstracks zum Visa on Arrival-Schalter.Wir reisen von Singapur nach Siem Reap ein, bleiben 1 Woche, wollen dann 4 Tage nach Hongkong und von dort wieder nach Siem Reap für eine Woche. Er ist einfach weg.Ich war schon bei der Polizei und will Morgen zur Deutschen Botschaft nach Bangkok, um einen Notreisepass zu bekommen.Die Frage ist jetzt: Eigentlich will ich weiter nach Kambodscha reisen und ich habe Flüge und Hotels gebucht. Bargeldabhebungen sind in der Regel nur mit Kreditkarten möglich, nur wenige Geldautomaten akzeptieren Maestro-Bankkarten. Einfacher ist m.E. Sonst geht es nicht.Die Frist gilt nicht, wenn Du einmal von zweien Malen per Visum einreist. Ich habe den Weg über die Botschaft deswegen noch nicht genutzt.Das e-Visum oder das Visa on Arrival sind somit die günstigeren und unkomplizierteren Alternativen.Aus dem Grund habe ich mit einem Kambodscha-Visum über die Botschaft bislang auch keine eigenen Erfahrungen Kambodscha hat den Ruf, eine sehr lockere Vergabe von einem Langzeit-Visum zu praktizieren.