Wir standen haarscharf vor der Pleite. Nur wenn ich die Natur + Tiere sehe fühle ich mich entspannter, weil ich die ganze Symmetrie und Farbgebung nachvollziehen kann. Dann könnte sie sich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren. Mit ihr würde man die Essenz abbilden. Erstaunlich, auf was man alles gut verzichten kann… Ok. wir hatten auch keine Kinder in den vier Wänden.
Diese Woche durften wir eine ähnliche Erfahrung machen: Was mich an dieser Tatsache besonders freut, ist weniger der Umsatz von ein paar hundert Euronen. Die Regeldichte in zivilisierten Ländern im Allgemeinen und in Deutschland im Speziellen ist derart hoch, dass man als Bürger schlicht keinen Überblick mehr darüber hat, was man nun darf und was man eher nicht darf. Aber das ist ein anderes Thema. Sei es draußen oder besonders innen. Betrachtungen zur Corona-Pandemie-Ausklingphase in schwarz-weiß. Je besser ein Präventionsmaßnahme wirkt, desto kleiner ist der Einfluss des Risikos auf den Einzelnen. sogar “Schrumpfen”. Ich bin aber offen auch für andere Farbvorschläge!Könnt ihr mir Schuhe empfehlen, die bequem sind, man sie länger tragen kann und die auch gut aussehen?
Allerding neige ich schon seit Urzeiten dazu, mich als Grenzgänger zwischen den Welten zu bewegen.Es ist eine meiner Hauptthesen in der politischen Arbeit, dass man Dinge nicht regeln sollte, welche man nicht durchzusetzen im Stande ist. Relativ betrachtet. Im Recht darf es auf jeden Fall keinen Graubereich geben. Nicht allein, was die Ansteckungsrisiken anbetrifft, sondern die generelle Akzeptanz der Maßnahmen. Sogenannt „sichere“ Destinationen werden bevorzugt. alles funktioniert nur der Bildschirm bleibt komplett schwarz weshalb ich es nicht wie gewöhnlich ausschalten kann. Vielmehr möchte ich es lupenrein weiß schließen: Keine Ahnung, wie Sie die Wochen des Lockdowns erlebt haben. Vorallem bei längerem Stehen (Konzerte!!) Ich würde mich für Tipps, Antworten und Hinweise recht herzlich bedanken. Wobei im gesellschaftlichen Kontext die Sache etwas komplizierter ist. Wie tanzt man zu der Musik? Oder darauf verzichtet. Alle Aufnahmen sind in schwarz-weiss. So oder so macht die Challenge im Netz gerade die Runde und hat schon viele prominente Frauen dazu bewegt, ein Schwarz-Weiß-Foto von sich zu posten: Nicole Scherzinger schrieb in einem Post u.a. Notwendige Cookies werden in ihrem Browser gespeichert und sind essentiell für das Funktionieren der Website.Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Zweifellos gehört Schleswig-Holstein auch dazu und wir in der kommenden Saison vermutlich zu den Gewinnern zählen. Ich habe schon gelesen, dass, wenn Kerzen auf den Tischen stehen, diese häufig echt sind. Desto geringer ist die Akzeptanz der Vorsorgemaßnahme. In Krisenzeiten neigt man dazu, die Dinge extrem zu sehen. Das ist schon schwer genug, denn die Wissenschaft ist sich ja noch nicht definitiv einig, was genau denn Sinn macht und was nicht. Das Hopfenjahr beginnt.
Hopfenandrehen – schwarz/weiß.
Ich brauche ein paar gedankliche Anregungen. Zumindest aus Ländern, von denen man einigermaßen verlässliche Informationen erhält: Die Leute werden sich nicht davon abhalten lassen zu Reisen. Ich fühle mich an vielen Orten einfach nicht wohl ( auch in der Wohnung meiner Eltern) ,nervös und bin innerlich wie versteinert. Ich möchte für sie ein kleines Körbchen mit 'typisch deutschen Dingen' zusammenstellen.
Trotzdem war es wohl für alle eine lehrreiche Zeit: Weniger geht! Es war für uns Erholung pur. Aber wenn eine auswärtige Gruppe in die Stadt einfällt, dann kümmert sich kein Aas um diese Geschichte.
Zumal die Bemühungen ja im schlimmsten Falle niedlich waren. Wo diese in wirtschaftlicher Hinsicht jetzt nicht zwingend das goldene Händchen hat…Eigentlich bin ich der Meinung, dass die Verwaltung der Stadt wunderbar funktioniert. Ob Schleswig-Holstein dann weiterhin unter den sicheren Regionen rangiert? Du hast noch kein gutefrage Profil? Danke schon malGuten Tag, heute hat mein Handy den Geist aufgegeben, ich weis woran es liegt und wie ich es reparieren kann.