Gesangstechnisch überzeugt sie mit ihrer kräftigen und sicheren Stimme, die ein angenehm dunkles Timbre besitzt. Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Erst fällt sie auf die Nase, dann begeistert die Lehrer mit einem großen „What a feeling“-Tanz und kann ihr Happy-End mit Nick feiern.Die Story ist gespickt mit vielen Pop-Songs, die heute noch bekannt sind: „Gloria“ und „She’s a Maniac“ zum Beispiel sowie eben im Finale „What a feeling“ – eine Hymne, die von Hauptdarstellerin Maria Danaé Bansen richtig gut gesungen wird.
Der Kommentarbereich ist geschlossen. Pressekonferenz zum Musical FLASHDANCE vom 14.08.18 im Capitol Theater Düsseldorf. Dieses Supertalent ist wirklich schrill, denn es..ITALIEN – After CORONA: 16.-20.August 2020. Seine Freundin Gloria hat genug von ihrem Job als Bartänzerin und wird von Bösewicht C.C. FLASHDANCE gehört zu den Kultfilmen der 80er Jahre, der das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt hat. Zwar war das Liebes-Musical im Kino der 1980er-Jahre ein großer Erfolg, aber ein TV-Wiedersehen bleibt heute aus. FLASHDANCE – DAS MUSICAL in Düsseldorf. Ihr Kommentar wird nun gesichtet. „FLASHDANCE – Das Musical“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm aus dem Jahr 1983, der Schauspielerin Jennifer Beals zum Star machte und bis heute mit tanzbaren Klassikern wie „Flashdance – What a Feeling“ von Irene Cara und „Maniac“ von Michael Sembello die Menschen begeistert.Sign in, and „Get the Feeling“. Berauschendes Musical-Feeling im Ossenberger Sportcenter Musical in Düsseldorf : „Flashdance“ entführt in die 1980er-Jahre What a feeling!