Lass dich unterwegs nicht in Gespräche verwickeln, sondern gehe zügigen Schritts zu deinem Hotel oder Riad. Es ist deswegen auf jeden Fall vorteilhaft, nicht zu weit entfernt vom Djemaa el Fna zu wohnen. Diese Angst haben vor allem Reisende, die gerne eine Marrakesch ist eine Großstadt und wie in jeder Großstadt gibt es an bestimmten Orten Taschendiebe und Kleinkriminelle. Dass Marokkaner darüber witzeln, Touristinnen zu kaufen und scherzhaft nachhaken, das habe ich durchaus erlebt, aber der Preis wird normalerweise in Kamelen ausgemacht und wer mal guckt, wie teuer ein Dromedar in Marokko ist und wie es mit den durchschnittlichen Einkommen aussieht, der kann solche Späße schnell ins Märchenreich von 1001 verschieben. Zum Thema Sicherheit muss ich sagen, uns ist es damit nicht gut gegangen. Auch hier sollte man sich anpassen!Ob jetzt Hotpants und knappe Oberteile nur in einem islamischen Land unpassend sind, sei mal dahingestellt ;-)Wer übers Trekking in Marokko lesen, sei hiermit herzlich eingeladen: ich war letzes Jahr ca.3 Wochen in Marokko und habe mich als Frau alleine sehr sicher gefühlt, dadurch dass ich mich kleidungsmässig angepasst habe, ( Jellaba und Kopftuch) konnte ich mich überall frei bewegen und bin nie unangenehm belästigt worden.Meiner Meinung nach ist es für allein reisende Frauen ungefährlich, wenn man bestimmte Verhaltensregeln beachtetHallo Katja, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Wichtig ist, dass man sich nicht nerven lässt oder gar aggressiv wird, das kommt gar nicht gut an. Und wieder einmal habe ich mich zu keiner Zeit in der Erg Chebbi (und auf dem Weg dorthin) irgendwie unsicher gefühlt. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Marrakesch Reise Foren. Sicherheit. Er wird in Städten auch in einigen Hotels und Restaurants serviert. Gesetzliche Vorschriften können sich zudem jederzeit ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon unterrichtet wird. Die Antwort lieferte sie gleich mit: “In ganz Nordafrika gibt es zurzeit nur ein Land, das man normal bereisen kann: Marokko. Sicherheit in in Marrakesch, Marokko. fährt hier einen klugen Kurs zwischen politischen Reformen und sozialen Verbesserungen. an Orten, an denen regelmäßig westliche Staatsangehörige verkehren.

Reisende sollten sich vor und während einer Reise sorgfältig über die Verhältnisse in ihrem Reiseland informieren, sich situationsangemessen verhalten, die örtlichen Medien verfolgen und verdächtige Vorgänge (zum Beispiel unbeaufsichtigte Gepäckstücke in Flughäfen oder Bahnhöfen, verdächtiges Verhalten von Personen) den örtlichen Polizei- oder Sicherheitsbehörden melden.Deutschen Staats­ange­höri­gen wird empfohlen sich unabhängig vom Land und der Dauer des Auslands­aufenthalts in die Krisen­vor­sorgeliste „Elefand“ des Auswärtigen Amts einzutragen:Bitte klären Sie mit Ihrer Krankenkasse oder Krankenversicherung, ob für Ihre Auslandsreise ein adäquater Krankenversicherungsschutz besteht, der auch die Kosten für einen Rettungsflug nach Deutschland abdeckt.Ohne ausreichenden Versicherungsschutz sind vor Ort notwendige Kosten (Es ist in vielen Ländern üblich, dass die von Ärzten bzw. Denn sie sprechen oft die Sprache, leben vielleicht schon seit vielen Jahren im Land und vor allem: Sie bewegen sich auch einmal aus der Komfortzone in der Hauptstadt raus.Hallo Oli, vielen Dank für die vielen Hintergrundinfos. Das muss nicht nach Kolonialherr und Eingeborenen aussehen, aber die guten Sitten und der etwas altertümliche Anstand, den man in Deutschland eben noch vor hundert Jahren hatte, sollte hier angewandt werden. Perfekt also wenn du einen Artikel sowieso kaufen und mich gleichzeitig kostenlos unterstützen magst! Die Souks wimmeln nur so von Menschen und der Djemaa el Fna, der große Platz, ist die Touristenattraktion schlechthin und ein wahrer Ameisenhaufen.

Jeder muss selbst entscheiden, ob er dort hinfahren möchte oder nicht.ich kann nun meinen Bericht zu unserer Marokko Tour inklusive Sahara Gebieten abgeben.Wir sind in erster Linie in Merzouga unterwegs gewesen, hier haben wir mehr oder weniger geführte Routen durch die Sahara absolviert und es war einfach nur herrlich.Ich hatte nicht das Gefühl, dass dies eine besonder gefährliche Region zu seien scheint, allerdings durften wir auch nicht von den vorgegebenen Strecken abweichen, oder außerhalb der Rallyeveranstaltung das Lager verlassen.Auch die weitere Reise durch das Atlas-Gebirge nach Marrakesch war von winkenden und einklatschenden Kinderhänden überseht, alle Menschen auf den Straßen sind uns mit großer Freude begegnet.Aus meiner Sicht ist Marokko bei Einhaltung einiger Verhaltensregeln durchweg als Reiseland zu empfehlen, zumindest kann ich nicht sagen, dass ich nicht um mein Leben oder vor Überfällen angst hatte.Der letzte Satz ist leider etwas daneben geraten, ich hatte keine Angst um mein Leben und keine Angst überfallen zu werden.Marokko ist der schönste Land und Marokko will keiner ihn besucht jeder muss bleiben wo er ist der flug ist teuer genug und den flugzeug ist immer vollVielen Dank!