Aktuell fehlt es an der Bremer Brücke an einer Vollüberdachung, an einem zweitligatauglichen Flutlicht und ausreichend Rettungswegen.Laut der „Neue Osnabrücker Zeitung“ beschäftigen sich Stadt und Verein deshalb nicht nur mit Plänen zur Modernisierung, sondern auch mit einem kompletten Neubau.

Harald Pistorius, Johannes Kapitza Unser Neubau in Osnabrück-Westerberg verschafft Ihnen ein neues Zuhause: Alles zum Bauvorhaben erfahren. Unter anderem muss der VfL das Stadiondach erweitern und die Flutlichtmasten aufrüsten, damit genügend Licht für die TV-Übertragungen vorhanden ist.Keine Frage: Das Stadion an der Bremer Brücke ist in die Jahre gekommen.

Laut Fillep ist ein Neubau wirtschaftlich möglicherweise sinnvoller, als das aktuelle Stadion immer wieder an der Bremer Brücke zu sanieren. Doch es gibt bereits Pläne über den Neubau eines Fußballstadions. Mehr noch: Die oberen Ligen seien eine Art „Closed Shop“. Außerdem entstand zwischen dem Neubau und der Ostkurve der Stehblock "Affenfelsen". Für Harpenau wäre ein neues Stadion buchstäblich ein „No Go“. © Copyright 2003-2020 Stadionwelt „Aber die gewachsene Architektur gibt der Bremer Brücke ein Gepräge.“ Der 65-Jährige geht seit 1965 ins Stadion. Brandenburg geht auf die Hohenzollern zu. Kultur, Familie, Sport, VfL Osnabrück, SF Lotte, SV Meppen, Artland Dragons, HSG Nordhorn. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.

Im ganzen Stadion werden 74 Zahnbalken – das sind Stahlbeton-Fertigteil-Träger, auf die die Zuschauerränge aufgelegt werden – verbaut. Die Auflagen der DFL seien zu hart. Aber hier gebe es Kneipen oder Buden, wo man vor dem Spiel mit anderen Fans ein Bier trinken könne, sagt Harpenau. Die Zuschauerkapazität beträgt aktuell bis zu 16.100 Plätze.

Von der Schulsanierung, dem Turnhallenbau bis hin zur Gründung einer Wohnungsgesellschaft. Gerne als Leserkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Fußball-Zweitligist VfL Osnabrück nutzt die laufende Sommerpause, um sein Stadion zu modernisieren.

August eröffnet. Das Arbeiterviertel Schinkel sei „nicht das schickste Viertel der Stadt“. [1] Das Stadion soll 52.888 Zuschauern Platz bieten. Denn: „An der Bremer Brücke ist man auf einem Fußballplatz.“Diesen Heimvorteil hätte der VfL gestern wohl gern genutzt. Die Stadionzukunft des VfL Osnabrück ist weiterhin offen. 27.09.2020 GEGEN Hannover 96 Fan-Shop; Ticket-Shop; 3liga; VfL aktuell. Man stehe in Osnabrück vor erheblichen Investitionen und anspruchsvollen Aufgaben, die klar Priorität haben. An vielen Stellen wurde angebaut und modernisiert. Er möchte nicht in eine Event-Arena gehen. Das Stadion des VfL Osnabrück ist zusammengewürfelt. Denn aufgrund der Auflagen, die die Deutsche Fußball Liga (DFL) an den Zweitligisten Osnabrück gestellt hat, ist ein Neubau an anderer Stelle zumindest im Gespräch. So wird der Eckbereich zwischen der Nord- und der Westtribüne bezeichnet, der seit dem Wiederaufbau des Stadions nach dem Zweiten Weltkrieg offen blieb. Nach dem Aufstieg in die 2. Foto: Gert Westdörp. : ... Das Stadion an der Bremer Brücke muss modernisiert werden, um den Zweitliga-Ansprüchen zu genügen. noz.de, das Nachrichtenportal der Neuen Osnabrücker Zeitung und ihrer Regionalausgaben, bietet Ihnen Nachrichten, Zwar bevorzugen Club und Fans einen Verbleib im Stadion an der Bremer Brücke, doch auch ein Neubau an einem anderen Standort ist aktuell Thema.Nach dem Aufstieg in die 2. 1939 wurde die Bremer Brücke um eine Sitzplatztribüne für 500 Zuschauer erweitert. Auf einem Wiesengelände an der Brücke der Eisenbahnlinie nach Bremen baute der SC Rapid Osnabrück eine Sportstätte mit 9.000 Stehplätzen.

Das rege der Finanzchef der Stadt, Thomas Fillep an, berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung. Die Verantwortlichen rechnen Ende Januar mit einer entsprechenden Rückmeldung.Eine vom Verein in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie ergab, dass ein Umbau des Stadions grundsätzlich machbar wäre. Der geplante Umbau des Traditionsstadions „Sander Tannen“ in Hamburg-Bergedorf verärgert den Verein und linke Fans. Baumaßnahmen sind wegen den Auflagen der DFL nötig.Ein Flickwerk: Das Stadion Bremer Brücke des VfL Osnabrück Harpenau engagiert sich dagegen in der Initiative „Mythos Bremer Brücke“. Für ihn hat dieses Stadion trotz seines Zustands einen ganz eigenen Mythos. Nachdem der VfL in die 2. „Diese VIPs hätten so wie einst der Adel über dem Volke gesessen.“Aus dem Osnabrücker Rathaus sind Signale zu vernehmen, die als Votum für einen Stadionneubau verstanden werden können. Dies ist gleichzeitig ein klares Bekenntnis zu unserer sportlichen Heimat. Warum fällt es uns so schwer, den eigenen Rassismus zu erkennen? Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. „Damit hätte sich der VfL der Lächerlichkeit preisgegeben“, sagt Schulze.