das Lied von den Moorsoldaten: 1933 wurde es von den Insassen des KZ Börgermoor aus Trotz gegen die grausame Behandlung gedichtet. Wir möchten an den Liederabenden im Hofcafé neue Lieder entdecken, die wir unter ein Thema stellen und danach gemütlich zusammen singen. auf dem Dreiseithof in Palingen. Telefon: 038821/159997 (Mo-Fr a.V.)

„Dreiseithof“ für Menschen und Tiere das Lied "Shtil di Nakht is oysgesternt - Still, die Nacht ist voller Sterne". 32. In Palingen entsteht ein Wohnprojekt inklusive Offenstall in denkmalgeschützter Scheune.Pferde sind wie Menschen: Sie halten sich gerne in guter Gesellschaft auf, wollen sich aber auch mal aus dem Weg gehen können und für sich sein. Herbert Mette berichtet auf dem roten Sofa von Jugend und Wiederkehr. ... Frage zum Wohnprojekt. Mail: info@avalun-ev.de 1. 32 23923 Palingen / Lüdersdorf Nordwestmecklenburg. Sonstiges. Palingen - Palingen: So wird Mensch und Tier der Hof gemacht Der nächste Schritt des Wohn- und Arbeitsprojekts: Bauernhaus wird saniert.
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Vors. Konstanze Guhr Der Zugang nach Palingen bleibt ihm aber versperrt, erst nach 36 Jahren betritt er sein Heimatdorf wieder. Mittwoch, der 10.12.2014 – eine Jugend in PalingenHerbert Mette, geboren 1939 in Lübeck und aufgewachsen in Palingen flieht 1953 mit seiner Familie nach Westdeutschland.

Alle Veranstaltungen finden im Hofcafé, Hauptstraße 28, Palingen statt und beginnen um 19.30 Uhr. Hauptstr. Architekturbüro Konstanze Guhr, Palingen, www.guhr-architektur.de Kork und Bodenbeläge Lienshöft, Herrnburg, www.korknord.de Blumenladen Blütenzauber, Herrnburg, 038821-67243 Feuerfüchse Palingen, Palingen Steuerberaterin Stephanie Wiedow, Palingen, 038821-65785 Anne Scheele mit Gemüse der Saison aus eigenem Anbau, Palingen, 0176-70141700

Für R...
In diesem Rahmen entsteht ein gemeinschaftliches Wohnprojekt. Auf die Melodie mit neuem Text singt es heute die Frauenbewegung in der Türkei.An diesem Abend stellt uns Ann-Kristin Kröger Lieder aus dem jüdischen Widerstand vor. Foto aktuell: Blick auf die Baustelle in Palingen (Avalun Projekt) - Scheune, Baumaßnahmen im November 2013. mehr Informationen Wohnprojekt Tiergestützte Therapie - Avalun Projekt in Palingen

Das Lied erzählt die Geschichte der jüdischen Widerstandskämpferin, Vitka Kempner aus dem litauischen Ghetto Wilna, die mit einer selbst gebauten Bombe einen Munitionszug der Wehrmacht sabotierte.Mit der dritten Veranstaltung kehren wir zu unserem Format „Gespräch auf dem roten Sofa“ zurück und hören von einer Jugend in Palingen, die 1953 mit der Flucht nach Westdeutschland endet und erst 36 Jahre später eine Rückkehr in die Heimat findet. Eintritt für Jugendliche ist frei. In dem ehemaligen Schweinestall wohnen die ersten Bewohner und alsbald beginnen die Bauarbeiten im Haupthaus, in dem weitere Wohnungen entstehen werden. Jahr des Planungsbeginns: 2001 Jahr des Bezugs (ggf.