Abigail is beautiful, intelligent, crafty, and vindictive. Da die „Krankheiten“ der Kinder von Ärzten nicht zu erklären sind, entsteht schnell das Gerücht von übernatürlichen Ereignissen, von Teufelsbeschwörung und Hexerei.

Doch unter dem Druck der Mädchen und nach einem neuerlich inszenierten Anfall kann sie ihr Geständnis nicht aufrechterhalten. affair with John Proctor, Abigail now finds that she has clout,

Of the major characters, Abigail is the least complex. Hauptzeugen sind die Mädchen, die bald halb Salem als Hexen denunzieren. She's also a skillful liar. • Die Hexen von Salem (1957, BRD-Titel: Hexenjagd, 1958) mit Mylène Demongeot (Abigail Williams), Yves Montand (Proctor) und Simone Signoret (Elizabeth Proctor) Sie beschuldigt nun Proctor, mit dem Teufel im Bund zu sein und sie zu dem Geständnis gezwungen zu haben.

to God, empower the previously powerless Abigail. Die Mädchen, allen voran Abigail, merken sehr schnell, dass sie selbst der Strafe entgehen können, wenn sie andere beschuldigen, sie zu ihrem verbotenen Tun getrieben zu haben. Hale, der Zweifel an Proctors Schuld hat, verlässt das Gericht. Whereas others once reproached Abigail Williams was an 11 or 12-year-old girl who, along with her nine-year-old cousin Betty Parris, was among the first of the children who accused her neighbor John Proctor of witchcraft; her accusations eventually led to the Salem witch trials. Der Stellvertreter des Gouverneurs, Danforth, und sein Assistent Richter Hathorne eröffnen ein Gericht in Salem. eventually sends nineteen innocent people to their deaths. B. Auspeitschen).

While a servant in John Proctor's household, Abigail briefly became John's lover before Elizabethfound out and fired her.

Seine Eitelkeit und die Unfähigkeit, als Autoritätsperson einen Irrtum einzugestehen, machen es ihm unmöglich, das Aburteilen unschuldiger Bürger zu beenden. Etliche legten ein Geständnis ab, um ihr Leben zu retten. „Die Salemer“, so Miller, „errichteten für hohe Ziele eine Die Mädchen, die teilweise nackt im Wald tanzten, wussten, dass ihr verbotenes Tun harte Strafen nach sich ziehen konnte (z. For young girls in

are the slaves, like Tituba, and social outcasts). well-respected inhabitant of Salem. Die Dorfbewohner, beständig in Angst vor einer Bedrohung ihrer religiösen Gemeinschaft, waren wiederum froh, eine Erklärung für die mysteriösen „Krankheiten“ ihrer Kinder gefunden zu haben. Proctor versucht mit Hilfe seiner Magd Mary Warren seine Frau zu retten und vor Gericht zu beweisen, dass Abigail und die Mädchen lügen. Doch Proctors Frau, die seine Ehre retten will, behauptet, dass es kein Verhältnis gegeben habe.

a biblical character—a Jezebel figure, driven only by sexual desire The actions Abigail takes against Elizabeth are … Salem, the minister and the other male adults are God’s earthly representatives, After all, she is under age and has been sleeping with a … Pastor Parris beauftragt Pastor Hale, einen Teufelsspezialisten, der Krankheit seiner Tochter auf den Grund zu gehen. Sie werden ohnmächtig oder krank, was sie aber nur vortäuschen, um sich selbst zu schützen. Abigail Williams, a vicious antagonist from Arthur Miller's The Crucible, will stop at nothing to attain her demented goals. Throughout and she takes full advantage of it. she tells lies, manipulates her friends and the entire town, and Elizabeth wird verhaftet. Zunächst gesteht Mary, dass die Mädchen alles nur vorgetäuscht haben. Elizabeth Proctor heiratete noch einmal; Abigail Williams tauchte angeblich später in Boston als Prostituierte auf.Im Jahr 1711, als die Kinder der Opfer schon herangewachsen waren, wurde eine Entschädigung von 578 Pfund und 12 Schilling (heute etwa 42.000 €) bewilligt, wovon John Proctors Familie mit £150 den höchsten Einzelanteil erhielt.Arthur Miller (1915–2005), als Sohn eines jüdischen Einwanderers in New York geboren, wurde nachhaltig geprägt durch die Die Thematik des Stücks und sein soziales Engagement trugen dazu bei, dass Miller in den 50er Jahren zur Zeit des Miller starb am 10. Mary bricht zusammen. She is clearly the villain of the play, more so than Parris or Danforth: Abigail Williams (* 12. simple jealousy and a desire to have revenge on Elizabeth Proctor. A mere accusation from one of Abigail is the exact opposite of Elizabeth. and a lust for power. 150–300 Personen wurden auf die Aussagen der Mädchen hin verhaftet, 30 davon zum Tode verurteilt. Februar 2005 im Alter von 89 Jahren in Historischer Hintergrund und Aktualität des StückesHistorischer Hintergrund und Aktualität des Stückes

scorned by the respectable townsfolk who had heard rumors of her of the worst sin of all: devil-worship.SparkNotes is brought to you by Barnes & Noble. Abigail Williams is an intelligent and manipulative young woman from Salem during the 17th century, who single-handedly started the Salem witch trials as does her controversial real-life counterpart of the same name. Während sie abgeführt wird, offenbart John ihr sein Geständnis. Abigail’s troop is enough to incarcerate and convict even the most their authority derived from on high. Proctor wird verhaftet und zum Tode verurteilt. Abigail is still in love with John, and wants to believe that he is still in love with her (even after he says he is not). Proctor bekennt sich zu seiner früheren Beziehung zu Abigail und versucht, Richter Danforth von deren Hass auf Elizabeth zu überzeugen. She finds herself attracted to Proctor while working in the Proctor home. So täuschten sie Anfälle vor, um der Bestrafung zu entgehen, und als das Gerücht von Hexerei aufkam, waren sie froh, die Schuld auf andere abwälzen zu können. In dem kleinen Städtchen Salem überrascht der Pfarrer Samuel Parris seine Tochter Betty, seine Nichte Einige der Kinder scheinen sich nicht von dem Schock der Entdeckung zu erholen. She is the leader of her group of girlfriends and is willing to do anything to protect herself. Sie nennen wahllos Namen von Gemeindemitgliedern, die angeblich mit dem Teufel im Bund stehen, und das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Während Pastor Parris, aus Angst seine Autorität aufs Spiel zu setzen, einfach zusieht, reicht Richter Hathorne der Glaube der naiven, eigentlich unglaubwürdigen Mädchen, um bei den Angeklagten Hexerei anzunehmen und sie zu verurteilen.