RTL Passion bietet die aufeinanderfolgenden Staffeln jedoch mit allen sieben Episoden am Stück an.

Nicht zuletzt die opulente Ausstattung, die authentische Inszenierung und die Detailverliebtheit machen „The Hollow Crown“ zu einem „Must-see“ für Liebhaber historischer Dramen und epischer Geschichten. Sie behandelt die Kämpfe zwischen den Adelsfamilien York und Lancaster. Im Mittelpunkt der Handlung stehen Aufstieg und Fall dreier Könige, die England nacheinander regierten: Zwischen 1399 und 1415 lieferten sich König Richard II, Henry IV und Henry V blutige Schlachten im Kampf um den Thron, Schauplätze sind hierbei der Königshof und imposante Schlachtfelder in England und Frankreich. Der erste Zyklus – vier Episoden – basiert auf Shakespeares Königsdramen, der legendären „Lancaster-Tetralogie“. Mit der Adaption von Shakespeares berühmtesten Werken und einem Cast, der das „Who is Who“ der britischen Schauspielriege vereint, ist ihnen ein bildgewaltiges Historienspektakel gelungen. Das stellen die Briten mit der preisgekrönten TV-Reihe „The Hollow Crown“ einmal mehr unter Beweis. The Hollow Crown ist eine historische Serie, die von Sam Mendes für BBC Two produziert wurde. Blutige Kämpfe um den englischen Thron - The Hollow CrownHenry VI. Er hat große Schwierigkeiten mit seiner eigenen Schuld an Richards Tod, mit dem Bürgerkrieg und mit seinem vergnügungssüchtigen Sohn, der ihm als Heinrich V. auf den Thron folgen soll.Der Serie liegt die Tetralogie „Henriaden“ von William Shakespeare zugrunde.

Durch Heinrich IV wurde die York-Dynastie abgelöst und die Lancaster-Dynastie eingesetzt, in der ihm sein Sohn Heinrich V folgte.
Aus diesem Königshaus entwickelte sich die Tudor-Dynastie. The first cycle is an adaptation of Shakespeare's second historical tetralogy , the Henriad : Richard II , Henry IV, Part 1 , Henry IV, Part 2 and Henry V , [1] starring … Henrys Sohn übernimmt jung den Thron am Hof von Westminster - unter dem Schutz des Herzogs von Gloucester und in einem Umfeld voller Rivalen und Intrigen. Das Ergebnis ist feinstes Theater als Fernsehevent, das mühelos auch auf der Kinoleinwand überzeugt hätte. * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. auf den Thron. Oscar-Nominee Benedict Cumberbatch, Sir Patrick Stewart, Ben Whishaw, Oscar- und Golden Globe-Gewinner Jeremy Irons, Golden Globe-Gewinner Tom Hiddleston und Oscar-Preisträgerin Judi Dench – das Schauspielensemble für die Verfilmung der Shakespeare-Königsdramen kann sich wirklich sehen lassen. Sein Cousin Henry Bolingbroke lässt ihn ermorden und folgt ihm als Heinrich IV. Ursprünglich wurde das Historiendrama in zwei Staffeln ausgestrahlt: „The Hollow Crown“ (2012) sowie „The Hollow Crown: War of Roses“ (2016). Wenn es um epische Historiendramen geht, ist auf die BBC Verlass.

Das Englisch ist ja nicht ganz einfach. Alles beginnt mit dem legitimen aber inkompetenten und eigensüchtigen König Richard, der mit irischen Rebellen zu kämpfen hat. Die Reihe hat ihren Namen nach einem Zitat aus dem Stück „Richard II.“, in dem die Toten der Thronstreitigkeiten beklagt werden, die ihr Leben für die „bedeutungslose Krone“ verloren.Die erste Staffel erzählt den Aufstieg und Fall der drei englischen Könige in den Jahren von 1398 bis 1422.

Sie richten sich nach vier historischen Werken, die William Shakespeare höchstwahrscheinlich in der Zeit von 1595 bis 1599 geschrieben hat. Das Staraufgebot an Schauspielern verkörpert Shakespeares Titelhelden mit einem sehenswerten Pathos und haucht den historischen Werken modernes Leben ein. Preisgekrönte BBC-Produktion, in der herausragende Bühnenstücke über die englischen Monarchen und ihre Kämpfe um den Thron von William Shakespeare aufwändig fürs Fernsehen inszeniert werden.
Jede der vier Episoden wurde von einem bekannten britischen Regisseur… mehr anzeigen Sie berichten über ihre Motivation für die Serie auswendig gelernt zu haben und offenbaren ihre Liebe zu Shakespeare. The Hollow Crown ist eine historische Serie, die von Sam Mendes für BBC Two produziert wurde. Die erste Staffel erzählt den Aufstieg und Fall der drei englischen Könige in den Jahren von 1398 bis 1422. Sein Cousin Henry Bolingbroke lässt ihn ermorden und folgt ihm als Heinrich IV. Gleich acht Schauspieler aus der weltweit gefeierten Serie „Game of Thrones“ sind bei „The Hollow Crown“ zu sehen: Iain Glen (Jorah Mormont), Lucian Msamati (Salladhor Saan), Harry Lloyd (Viserys Targaryen), Robert Pugh (Craster), Owen Teale (Alliser Thorne), Josef Altin (Pyp), Toby Sebastian (Trystane Martell) and Anton Lesser (Qyburn).Einen kleinen Vorgeschmack auf den grandiosen Cast von "The Hollow Crown" liefern die beiden Videos, in denen Judi Dench und Benedict Cumberbatch zu sehen sind. Neben der schauspielerischen Glanzleistung besticht „The Hollow Crown“ vor allem durch die anspruchsvollen Dialoge – in Shakespeare-Sprache, versteht sich.

Die Serie wurde für zahlreiche Preise nominiert und u.a. Das prachtvolle, opulente Meisterwerk, das Teil der Reihe "The Hollow Crown" ist, wurde von Sam Mendes („James Bond-Reihe“) produziert und ist mit Oscar®-Preisträgerin Judi Dench („Shakespeare in Love“) und den Oscar®-Nominees Benedict Cumberbatch („The Imitation Game“) und Sophie Okonedo („Hotel Ruanda“) hervorragend besetzt. Vor dem Hintergrund der Kriege in Frankreich und König Henrys frühem Tod, ist der englische Adel zerstritten. auf den Thron. (Tom Sturridge) mit Margaret (Sophie Okonedo) Hier werden die legendären Rosenkriege zwischen den rivalisierenden Königshäusern York und Lancaster ausgetragen, die von 1455 bis 1485 im Kampf um die Herrschaft zahllose Opfer forderten.Ursprünglich wurde das Historiendrama in zwei Staffeln ausgestrahlt: „The Hollow Crown“ (2012) sowie „The Hollow Crown: War of Roses“ (2016).