März 2015 in Lünen) war ein deutscher Fußballspieler. Wolfram Wuttke ist im Alter von 53 Jahren verstorben. FC Kaiserslautern.

Wolfram Wuttke war in den Achtzigern einer der besten Techniker der Bundesliga. 1978 gewann er mit der B-Jugendmannschaft den deutschen Meistertitel und kam am 29. Bekanntheit erlangten dabei vor allem die Auseinandersetzungen mit Im Zustand höchster Erregung rief Wuttke während eines Auswärtsspiels beim „Ich kann gar nicht auf einem Weinfest gewesen sein, weil ich nämlich Biertrinker bin.“Als er nach einem Spiel im Trikot des 1. Zuvor hatte Wuttke bei Espanyol Barcelona gespielt, wo er als "kleiner König" gefeiert worden war. Wuttke begann das Fußballspielen in seinem Heimatort bei der SG Castrop-Rauxel. FC Saarbrücken. Andere berühmte Außenrist-Spezialisten waren Franz Beckenbauer, Wolfram Wuttke und Roberto Carlos, dessen anspruchsvolle Schusstechnik aus einer Kombination aus Außenrist und Picke (Fußspitze) besteht. FC Kaiserslautern und den 1. In der Bundesliga absolvierte der Offensivspieler 299 Partien und erzielte 66 Tore.

Als 15-Jähriger wechselte er in die Jugendabteilung von Schalke 04. Oktober des Jahres debütierte er anlässlich des 3:0-Heimerfolgs im Parkstadion über Werder Bremen auch in der Bundesliga für die Knappen, und bereits z… Doch Charakter und Gemüt spielten nicht mit. Der Rechtsfuß mit dem genialem Außenrist hatte das Potenzial für eine Weltkarriere. Der viermalige Fußball-Nationalspieler liegt im Koma. November 1961 in Castrop-Rauxel; † 1. September 1979 beim Pokalspiel gegen den KSV Baunatal zu seinem Debüt in der Profimannschaft. Was weniger an seinem Talent, sondern vielmehr an seinem Charakter lag: „Immerhin habe ich vier gute Länderspiele gemacht. vordere Reihe) in der Olympiaauswahl die Bronzemedaille in Seoul. Auf diesem Bild stehend (v.l. ): Ralf Sievers, Uwe Kamps, Frank Mill, Wolfram Wuttke, Thomas Häßler.In der A-Nationalmannschaft brachte es der Rechtsfuß allerdings nur auf vier Länderspiele. Der Rechtsfuß mit dem genialem Außenrist hatte das Potenzial für eine Weltkarriere. Er verbrachte seine letzten Stunden in einem Lünener Krankenhaus, in das er nach einer Leberzirrhose eingeWuttke, hier im Trikot des Hamburger SV, spielte noch für vier andere Bundesligaklubs: Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, den 1. „Ich habe meinen Sohn nur mitgebracht, damit er mal sieht, mit was für einem dummen Menschen ich zusammenarbeite.„Für den Alten war ich entweder Zauberer, Wurschtl oder Arsch.

Wolfram Wuttke ist im Alter von 53 Jahren verstorben. FC Kaiserslautern seinen kleinen Sohn auf dem Arm hielt, sagte er, bezogen auf seinen Trainer Josef Stabel, vor laufender Fernsehkamera: Weitere Informationen: http://epaper.welt.de Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/137945702 Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte.Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte. Seine erfolgreichste Zeit in Deutschland hatte Wuttke 1985 bis 1989 als Wuttke begann das Fußballspielen in seinem Heimatort bei der Im Dezember 1980 wechselte Wuttke zum Ligakonkurrenten Nachdem es schon beim HSV Zwistigkeiten mit dem Trainer gegeben hatte, stellten sich beim 1. Legendär waren seine Pässe mit dem Außenrist.Wo Wuttke auch auftauchte, eckte er an und flog meistens raus. Das bestätigt der 1. Beim HSV rief er Manager Günter Netzer während eines Trainingsspiels zu: „Nun spiel mal richtig ab, Du Arsch!“ Danach ging es zum Rapport: "So wurde ich noch nie runtergemacht"Wuttkes größter Erfolg: 1988 gewann er (2.v.r. Wolfram Wuttke kämpft um sein Leben.

Auch in bestimmten Kampfsportdisziplinen, etwa im Taijiquan, spricht man von Tritten mit dem Außenrist. Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert.