Alaska ist nicht nur eine "Eisbox": durch die hohen Gebirgszüge sowie seine Lage an gleich drei Meeren, findet man hier unterschiedliche Klimazonen. Bundesstaat der USA, hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von 2.300 Kilometern und eine Ost-West-Ausdehnung von knapp 4.000 Kilometern. Die nördliche Lage, die enorme Landmasse, die Topografie und der Pazifik sind klimabestimmend für Alaska, wobei eskein einheitliches Klimagibt. Die Sommer sind mit Durchschnittstemperaturen zwischen 10 und 14°C zwar kühl, aber dafür sind die Winter auch wesentlich weniger hart als in den übrigen Teilen Alaskas. Kodiak und insbesondere die Aleuten sind für ihre zahlreichen Regenfälle, das wenige Sonnenlicht und die heftigen, plötzlich auftretenden Stürme sowie den starken Nebel bekannt. Der Norden ist geprägt durch ein subpolares Klima, während im Landesinneren das kontinentale Klima dominiert. Klima Anchorage Die Transsibirische Klimazone, die auch Kaltgemäßigte Zone genannt wird, bietet extrem kalte Winter und hat nur eine kurze Vegetationsperiode von drei bis fünf Monaten. Der durch die Kuroschio-Meeresströmung erwärmte Ozean sorgt südlich von der Alaska-Kette für ein milderes Klima.

Der Winter dauert neun lange Monate und bringt für die Tiere wie auch die hier lebenden Einheimischen kaum oder gar kein Tageslicht. Zum Vergleich: hier fällt ungefähr soviel Niederschlag, wie in den heißen Wüstenregionen. Ø min. Von Juli bis August ist in Alaska touristische Hauptsaison. Im Sommer kann es brechend heiß und im Winter klirrend kalt sein. In der arktischen Region Far North, dem nördlichsten Teil Alaskas, herrscht das Polarklima, dass gekennzeichnet ist durch seine extrem kalten Winter mit Durchschnittstemperaturen um die -25 °C und den ebenso kalten Sommern sowie dem sehr geringen Niederschlag. Bedenken sollte man allerdings, dass schon im September die Tage zunehmend kürzer werden. Das Wetter wird hier durch die arktischen Luftmassen bestimmt. Dies bedeutet also, dass der Boden ca.

Klimatabelle Die maximale Temperatur in Denali National Park liegt im Jahres-Durschnitt bei 2 Celsius. Anchorage befindet sich dabei in der Transsibirischen Klimazone. Der Sommer ist zwar nur kurz, doch dafür umso intensiver und bewirkt, dass selbst an der frostigen Nordküste das Thermometer über 0 klettert. Viele Menschen denken, dass Alaska ein ganzjährig von Schnee und Eis bedeckter Bundesstaat ist. Das maritime Klima herrscht in Südostalaska, in der Golfregion Zentralalaskas und auf den Aleuten. kalt sind. In Zentralalaska sowie an der Westküste muss mit extremen Temperaturschwankungen gerechnet werden. © 2020 by www.Alaskaurlaub.com - Alle Rechte vorbehalten.Der Norden ist geprägt durch ein subpolares Klima, während im Landesinneren das kontinentale Klima dominiert. Vorteilhaft an dieser Reisezeit ist, dass die Sehenswürdigkeiten nicht so überlaufen und die Preise niedriger sind.

Alaska liegt auf dem 54. bis 71.

Fairbanks ist nur nebenbei erwähnt in den Wintermonaten genauso kalt wie das arktische Barrow. Selbst im Winter sinken die Temperaturen nur vereinzelt unter -10 °C und die Sommer sind eher lau, dafür aber sehr regenreich, weshalb es in dieser Region etwa 300 Regentage jährlich gibt. Relativ mildes Wetter zum Reisen hat man im Mai und im September. Ø min.

Informationen über das Klima in Denali National Park. 300 m tief dauerhaft gefroren ist und nur die oberste Schicht im Sommer kurzzeitig auftaut. In der Zeit von Anfang Mai bis August geht die Sonne jedoch gar nicht unter. Außerdem besteht die Gefahr, dass einige Sehenswürdigkeiten geschlossen sind.Der eisige Winter kommt für Besuche nicht infrage. Im Südosten regnet e… Klimadiagramm für Fairbanks Diese Durchschnittswerte stammen aus Wainwright U. S. Army Airfield (5 In Ft. Yukon wurden 1915 mit 38°C die … Das Klima in Nome, Alaska Klima USA (Übersicht) Wettervorhersage für Nome Temperatur C max. Die Westküste mit ihrem abwechslungsreichem Klima und den plötzlichen Wetterwechseln, ist bekannt für ihre schweren Herbststürme.

Fairbanks Klima und Durchschnittswerte für das ganze Jahr.