Werte unter 80 Prozent werden dabei in grau, Werte zwischen 80 und 120 Prozent in schwarz, Werte größer als 120 Prozent in rot dargestellt. Insbesondere die Freiflächen außerhalb der dicht bebauten Zentren sind weitaus kühler als die Temperaturen in der City.

Satellitenbilder für Deutschland, Europa und weltweitNiederschlagsradar für alle Regionen in Deutschland.Für den gewählten Zeitraum liegen keine Jahreswerte vor.Die Tabellen zeigen Monats-, Jahres- und Jahreszeitenwerte für Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein.Bei der Temperatur wird unter der Spalte "Mittel" die gemessene mittlere Temperatur des Monats/Jahreszeit/Jahres (im aktuellen Monat bis zum angegebenen Datum), unter der Spalte "Abw." Monats- und Jahreswerte für Berlin (Tegel) mit Angaben zu Mitteltemperatur, Niederschlagssumme und Sonnenscheindauer. Berlin Klima und Durchschnittswerte für das ganze Jahr. Die Klassifikation des Klimas nach Köppen und Geiger lautet Cfb. Du kannst Deine Zustimmung unter "Privatsphäre-Einstellungen" am Seitenende jederzeit anpassen oder widerrufen. Jahresniederschlag Gesamtabfluss aus Niederschlägen 2017 (Umweltatlas) - [WMS] Dargestellt wird der Gesamtabfluss aus Niederschlägen (langjährige Mittelwerte) als Mittel über die Gesamtfläche der dargestellten Flächen (versiegelte und unversiegelte Anteile sowie einschließlich der angrenzenden anteiligen Straßenfläche) Selbst im trockensten Monat fällt eine Menge Regen. Durchschnittstemperatur, Jahresniederschlag und Luftfeuchtigkeit. 37m über dem Meeresspiegel was sich auch auf das Klima auswirkt. Daten im Vergleich zur Normalperiode 1961 bis 1990. der Prozentsatz im Vergleich zum Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990 oder 1981 bis 2010 (Mittelwert = 100 Prozent) angezeigt. Im Juli 2020 betrug der durchschnittliche Niederschlag in Berlin 45 …
Monats- und Jahreswerte für Berlin (Tempelhof) mit Angaben zu Mitteltemperatur, Niederschlagssumme und Sonnenscheindauer.

die Abweichung der Temperatur zum Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990 oder 1981 bis 2010 (rote Einfärbung für Abweichungen über und blaue Einfärbung für Abweichungen unter dem 30 jährigen Mittelwert) angegeben.Beim Niederschlag wird in der Spalte "Summe" die gemessene Niederschlagssumme des Monats/Jahreszeit/Jahres (im aktuellen Monat bis zum angegebenen Datum) in Liter pro Quadratmeter und unter "% v.l.M." Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 13,1 Grad gehört Berlin damit zu den wärmsten Städten des Landes. der Prozentsatz im Vergleich zum Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990 oder 1981 bis 2010 (Mittelwert = 100 Prozent) angezeigt. Klima in Berlin Berlin liegt ca. die prozentuale Niederschlagssumme im Vergleich zum Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990 oder 1981 bis 2010 (Mittelwert = 100 Prozent) angezeigt. Niederschlag Die ersten beiden Abbildungen zeigen anhand der Summenkurveder Niederschlagsmenge, gemessen an der Station Berlin-Botanischer Garten, den Anteil der einzelnen Monatssummen am Jahresniederschlag in den Jahren 2000 und 2001.

Satellitenbilder für Deutschland, Europa und weltweitNiederschlagsradar für alle Regionen in Deutschland.Für den gewählten Zeitraum liegen keine Jahreswerte vor.Die Tabellen zeigen Monats-, Jahres- und Jahreszeitenwerte für Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein.Bei der Temperatur wird unter der Spalte "Mittel" die gemessene mittlere Temperatur des Monats/Jahreszeit/Jahres (im aktuellen Monat bis zum angegebenen Datum), unter der Spalte "Abw." Die Statistik zeigt den durchschnittlichen monatlichen Niederschlag in Berlin in den Monaten von Juli 2019 bis Juli 2020. die prozentuale Niederschlagssumme im Vergleich zum Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990 oder 1981 bis 2010 (Mittelwert = 100 Prozent) angezeigt.
Berlin ist eine Stadt mit einer erheblichen Menge an Niederschlägen. Diese Statistik zeigt die jährliche Niederschlagsmenge (Jahresniederschlag) im Jahr 2019 nach Bundesländern in Liter/ Quadratmeter. Werte unter 80 Prozent werden dabei in grau, Werte zwischen 80 und 120 Prozent in schwarz, Werte größer als 120 Prozent in rot dargestellt. Werte unter 80 Prozent werden dabei in der Farbe rosa, Werte zwischen 80 und 120 Prozent in schwarz, Werte größer als 120 Prozent in grün dargestellt.Beim Sonnenschein wird in der Spalte "Summe" die registrierte Sonnenscheindauer des Monats/Jahreszeit/Jahres (im aktuellen Monat bis zum angegebenen Datum) in Stunden und unter "% v.l.M." Durch den großen Anteil an Grünflächen schwanken die Temperaturen innerhalb der Stadt jedoch deutlich. die Abweichung der Temperatur zum Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990 oder 1981 bis 2010 (rote Einfärbung für Abweichungen über und blaue Einfärbung für Abweichungen unter dem 30 jährigen Mittelwert) angegeben.Beim Niederschlag wird in der Spalte "Summe" die gemessene Niederschlagssumme des Monats/Jahreszeit/Jahres (im aktuellen Monat bis zum angegebenen Datum) in Liter pro Quadratmeter und unter "% v.l.M."

Einige unserer Partner verarbeiten die Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse. Berlin's Klima wird als warm und gemäßigt klassifiziert.

Werte unter 80 Prozent werden dabei in der Farbe rosa, Werte zwischen 80 und 120 Prozent in schwarz, Werte größer als 120 Prozent in grün dargestellt.Beim Sonnenschein wird in der Spalte "Summe" die registrierte Sonnenscheindauer des Monats/Jahreszeit/Jahres (im aktuellen Monat bis zum angegebenen Datum) in Stunden und unter "% v.l.M." Im Jahr 2019 war das Saarland das Bundesland mit der höchsten Niederschlagsmenge mit 980 Litern pro Quadratmeter. Wir und unsere Partner erheben Daten auch für weitere Zwecke, welche wir unter Wesentlich, Funktional und Marketing einordnen.