Die Verwaltungsmitarbeiterin soll sich mehrfach aus der Landkreis-Kasse bedient haben.Auch die EWE hat die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren bekommen.

Die Tageszeitung erhalten Sie von Montag bis Samstag morgens bequem nach Hause.

Wann werden die Bedingungen im Außenbereich und in den größeren Orten besser?Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Service der Nordwest-Zeitung Urlaub auf Wangerooge. Ein wenig Stadtfestatmosphäre gibt es aber doch.Stephan Weil begrüßt die von Bund und Ländern beschlossenen Regelungen. Hier schreibt er darüber, wie es ist, sein erstes Kind während der Pandemie zu erwarten.Ende des 19. Im Interview sprechen sie über die Corona-Krise und große Brüdermomente.Bis zu 150 Euro Strafe drohen Maskenverweigerern in Niedersachsen nach dem neuen Bußgeldkatalog. Pferdediebstähle sind dem Kreis jedoch lange nicht gemeldet worden.

NWZonline (Facebook) NWZonline (Twitter) nordbuzz (fb) NWZplay (fb) NWZplay (YouTube) Sach An (YouTube) NWZ Fußball (fb) Muddis Kochen (fb) NWZ Mediengruppe (Xing) Extras; Plus: Exklusive Inhalte; Videos; Gewinnspiele; Tippspiel; Sudoku; Schwedenrätsel; Hägar; Speziale; Webcam

Jahrhunderts wurde der Grundstein von Neuschwanstein gelegt. Nun erheben sie schwere Vorwürfe.Gemeinsam Urlaub verbracht, gemeinsam zum Corona-Test nach Oldenburg – so haben es wohl vor allem Familien vor. 03.09.2020 Unbekannte sollen gezielt Höfe, unter anderem in Ganderkesee und Hude, ausspioniert haben.Ein breites Bündnis verschiedener Umwelt- und Klimaschützer hat eine Online-Petition gegen die geplante Fliegerhorststraße in Oldenburg gestartet.

Teilen Sie Erinnerungen und gedenken Sie gemeinsam.

Ein Schüler oder eine Schülerin hatte sich nach der Rückkehr aus einem Risikogebiet nicht in Quarantäne begeben.

Auch dessen Frau meldet sich zu Wort.Trotz des geplanten Umbruchs wird es wenig Veränderungen in der Bremer Anfangsaufstellung geben. Viele haben durch Enteignungen jüdischer Besitzer, durch Kriegsproduktion und die Ausbeutung von Zwangsarbeiter profitiert, sagt Die großen Unternehmen tun gut daran, ihre Rolle während der Zeit des Nationalsozialismus aufzuarbeiten.

Doch Corona hat die Aktivitäten in den vergangenen Monaten ausgebremst.Das Gerichtsverfahren um die tödliche Gleisattacke in Frankfurt steht kurz vor dem Ende.

Dennoch konnte der Oldenburger Energieversorger im ersten Halbjahr 2020 den Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern.Mehr als 5000-mal ist ein Facebook-Post zu geplanten Pferdediebstählen im Landkreis Oldenburg geteilt worden.

Auch bei Missachtung der Abstandsregeln sollen deutlich höhere Strafen fällig werden.Die Corona-Regeln werden Woche für Woche gelockert.

| 20:00 Uhr | Bremen

Dennoch rät die Polizei, Auffälligkeiten zu melden.Die Polizei hat drei Tatverdächtige ermittelt, die für das Feuer im leerstehenden „Gasthof Sandkrug“ verantwortlich sein sollen. Unsere Nachrichten erreichen Sie direkt in Ihrem E-Mail-Postfach.Ihre Daten haben sich geändert, oder Sie fahren in den Urlaub und wollen Ihre Zeitung verschenken?

Bei uns erfahren Sie jetzt alles, worüber die Menschen im Oldenburger Land später sprechen. Jetzt geht er dagegen vor – mit einem Techniksystem, das ursprünglich zur Terrorabwehr gedacht war.An diesem Donnerstag wäre der Startschuss für das Stadtfest Oldenburg gefallen. Hier finden Sie einen Überblick über die aktuelle Lage im Nordwesten & weltweit. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Service der Nordwest-Zeitung

Fünf Wochen später hätten sie ihn fast nicht wiedererkannt. So droht Maskenverweigerern ein Bußgeld – und Großveranstaltungen bleiben bis Jahresende untersagt.Nach einem Unfall mit einem Gefahrgutfahrzeug ist die A1 zwischen Autobahndreieck Stuhr und Anschlussstelle Groß Ippener in Richtung Osnabrück gesperrt.

Bei Neuanschaffungen wird das zum Problem.Wie steht es um den Breitbandausbau in der Gemeinde?

Doch wegen der Corona-Pandemie fällt es dieses Jahr aus. NWZonline ist das Internet-Portal Ihrer Nordwest-Zeitung. Das NWZonline-Abonnement kann grundsätzlich mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. | 20:00 Uhr | Bad Zwischenahn

Die 100-Jährige aus Wiesbaden hat eine Menge zu erzählen: Bis auf die Jahre zwischen 1933 und 1945 besuchte sie die Insel jedes Jahr.Eine frühere Mitarbeiterin des Landkreises Oldenburg und eine weitere Beschuldigte müssen sich vor dem Amtsgericht verantworten.