Die Roten Khmer (Khmer ខមរករហម Khmêr Khrôm [kʰmaːe kʰɽom]; französisch Khmers rouges) waren eine maoistisch-nationalistische Guerillabewegung, die 1975 unter Führung von Pol Pot in Kambodscha an die Macht kam und bis 1979 das Land totalitär als Staatspartei regierte. Ich teile Ihr äußerstes Entsetzen, dass diese furchtbaren Dinge in Kambodscha vor sich gegangen sind.“ Diese oftmalige Gleichsetzung geschieht aus einer schweren Verletzung der DDR-Diktatur-Opfer, ist nur so erklärbar. Der Onlineshop für Roto Wohn- dachfenster und original Zubehör ; Entdecken Sie, wie einfach Heimwerken sein kann.
Furchtbar. So z.B. Das berüchtigte Folterzentrum Tuol Sleng in Phnom Penh war nur eines von fast 200 Lagern, mit denen die Roten Khmer Kambodscha überzogen.
Sie verbargen sich hinter einer vorgeblichen Organisation mit der Bezeichnung Den kommunistischen Ideen hing Pol Pot schon als junger Mann an und trat mit 18 Jahren in die Kommunistische Partei Kambodschas ein und wenig später, als Student in Paris, in die Die Roten Khmer orientierten sich zwar am Maoismus, wiesen aber deutliche Unterschiede in der ideologischen Ausrichtung zur Volksrepublik China auf. Aber es ist (und es muß) zulässig (sein), auf die Mordorgien Stalins hinzuweisen (Ukraine), auf die prozentual furchtbare Ausrottung eigener Bevölkerungsteile in Kambodscha der Roten Khmer oder eben auch auf das Kriegsverbrechen der Bombardierung von Dresden. Der Mord in Auschwitz (und anderen Mordorten) kann und darf niemals aufgerechnet werden, er steht für sich. Am 24. April 1975 siegten die Kommunisten im kambodschanischen Bürgerkrieg. Ihr Name leitet sich von der mehrheitlichen Ethnie Kambodschas, den Khmer, ab. Heute heißt das Land wieder Kambodscha, wir benutzen darum diese Bezeichnung und reden über „Kampuchea“ nur, wenn Kambodscha in der Zeit von 1975 bis 1979 gemeint ist. Regierungschef Hun Sen sprach bei der Feier am.
Der Anklage gegen die Ex-Sozialministerin wird jedoch nicht fallen gelassen.Er galt als berüchtigter Folterchef der Roten Khmer, mindestens 14.000 Menschen starben unter seiner Aufsicht - nun muss Kaing Guek Eav alias Duch lebenslang hinter Gitter. Unrecht ebenso. Er war einer der Drahtzieher der Schreckensherrschaft der Roten Khmer. Die Geschichte der Roten Khmer reicht bis in das Paris der 1950er Jahre zurück: Dort gründeten kambodschanische Studenten, darunter Pol Pot, Ieng Sary und Khieu Samphan, die späteren Anfürer der Roten Khmer, eine marxistische Studentenvereinigung. Die 80-jährige Ieng Thirith durfte das Gefängnis verlassen. Ursprünglich lag seine Strafe bei 35 Jahren, ein Gericht in Kambodscha erhöhte das Maß in Revision. Weil Pol Pot der Meinung war, die Städte seien ein Hort des „Parasitismus“, ließ er sie ausnahmslos evakuieren. Aus der 1951 gegründeten Kommunistischen Partei waren die Roten Khmer hervorgegangen, eine Guerillatruppe. Wir wissen leidvoll, daß diese auch gegen politisch Andersdenkende vollstreckt wurde.In einer ernsthaften Diskussion um die Aufarbeitung der Verbrechen durch die zweite Diktatur ist es sicherlich hinderlich (weil unzulässig), die Dimension der Verbrechen des NS-Staates mit der Dimension der Verbrechen durch die SED-DDR auf eine Stufe zu stellen, wie dies hin und wieder durch Opfer und Verfolgte der zweiten Diktatur geschieht. Ihr heller Gebäudekomplex aus Holz und Glas soll den Kambodschanern helfen, ihre Vergangenheit zu bewältigen.Die beiden ranghöchsten noch lebenden Anführer der Roten Khmer sollen ins Gefängnis. Nahrungsmangel und Zwangsarbeit sowie fehlende medizinische Versorgung führten zum Tod Hunderttausender. Doch von den brutalen Machenschaften des Regimes wollen sie nichts gewusst haben: Jetzt prüft ein Sondertribunal die Berufung von Nuon Chea und Khieu Samphan.Star-Architektin Zaha Hadid hat ein Denkmal für Phnom Penh entworfen.